
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Repariert zuverlässig. Hält dauerhaft. – Der BKM BRM Beton-Reparaturmörtel Risse, Ausbrüche oder beschädigte Kanten im Beton? Der BKM BRM schafft dauerhaft Abhilfe – präzise, tragfähig und systemgerecht. Dieser faserverstärkte Reparaturmörtel wurde speziell für die Sanierung von Fehlstellen an Betonbauteilen, Mauerwerk und Putz entwickelt. Für saubere Ergebnisse, die druckfest sein müssen. Fehlstellen im Beton? Jetzt ist wieder Halt drin. Ob abplatzende Ecken, hohle Stellen oder ausgebrochene Flächen – beschädigter Beton schwächt jede Konstruktion. Der BKM BRM bringt Stabilität zurück, gleicht aus und schafft eine belastbare Verbindung zur weiteren Behandlung. Ideal überall dort, wo zuverlässige Reparatur gefragt ist – vom Sockel über die Balkonplatte bis zur Decke. Kraftvoller Allrounder für schnelle Reparaturen Der BKM BRM ist ein vielseitiger, zementgebundener Reparaturmörtel mit Fasern für extra Risssicherheit. Er lässt sich leicht anmischen, geschmeidig verarbeiten und härtet schnell aus – für ein widerstandsfähiges Finish ohne Spannungen oder Nacharbeiten. Vorteile, die zählen: Für Ausbrüche, Risse und Fehlstellen an Beton, Putz oder Mauerwerk Faserverstärkt – für hohe Risssicherheit und Stabilität Sehr gute Haftung auf mineralischen Untergründen Härtet schwindarm aus – kein Nachreißen, kein Absacken Lässt sich schleifen, überarbeiten und beschichten Einfache Verarbeitung mit Glättkelle oder Spachtel Für innen und außen geeignet So einfach funktioniert’s: Untergrund gründlich vorbereiten (tragfähig, sauber, frei von losen Teilen) BKM BRM mit Wasser mischen – 5 kg mit ca. 0,8 l Wasser (0,16 l/kg) Mörtel 3 Minuten mischen, klumpenfrei verarbeiten Auftragen, modellieren, glätten – fertig Bereits nach kurzer Zeit schleifbar und überarbeitbar Für Reparaturen, auf die Verlass ist Wer bei der Instandsetzung keine Kompromisse machen will, setzt auf BKM BRM. Der Mörtel schafft neue Festigkeit, gleicht aus und bildet die perfekte Grundlage für nachfolgende Abdichtungs- oder Beschichtungsschritte. Hergestellt in Deutschland – mit geprüfter Qualität Hoch belastbar nach der Aushärtung Sehr ergiebig – wenig Materialverbrauch für viel Ergebnis Einfache, saubere Verarbeitung ohne Spannungsrisse Nicht geeignet für Gips- oder Lehm-Untergründe Der BKM BRM ist der perfekte Schritt zur Wiederherstellung tragfähiger, dichter Oberflächen. Für dauerhaft stabile Bauwerke – vom Detail bis zur Fläche.
Ab 54,94 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Füllt Hohlräume. Hält dauerhaft. – Der BKM FBM Füll- & Bohrlochmörtel Beim Verfüllen von Bohrlöchern und Hohlräumen im Mauerwerk zählt jedes Detail. Der BKM FBM Mörtel wurde dafür entwickelt, nahtlos ins Abdichtungssystem zu passen und für dauerhafte Stabilität zu sorgen – einfach in der Anwendung, stark im Ergebnis. Bohrlöcher? Hohlräume? Kein Problem. Nach z. B. einer Injektion gegen aufsteigende Feuchtigkeit bleiben Bohrlöcher zurück. Oder das Mauerwerk ist durchlässig, brüchig, nicht mehr kraftschlüssig. BKM FBM schließt genau diese Schwachstellen – systemgerecht, zuverlässig und dauerhaft. Perfekt abgestimmt auf Novusan und alle BKM Injektionsprodukte. Dein Systemergänzer: BKM FBM Ein kapillaraktiver, diffusionsoffener (atmungsaktiver) Trockenmörtel, der sich flexibel verarbeiten lässt und schwindfrei aushärtet. Die einstellbare Fließfähigkeit sorgt für blasenfreie Füllung – egal ob per Kelle, Kartusche oder Injektionstechnik. Für sichere Ergebnisse auf ganzer Linie. Vorteile, die zählen: Zum kraftschlüssigen Verfüllen von Bohrlöchern & Hohlräumen Perfekt abgestimmt auf Novusan und alle BKM Injektionsprodukte Härtet schwindfrei aus, bleibt atmungsaktiv Fließfähig einstellbar – für flexible Verarbeitung Unterstützt die optimale Verteilung der Injektionsprodukte Einsetzbar mit Spachtel, Kartusche, Packer oder Pumpe Für den Einsatz innen und außen geeignet So einfach funktioniert's: Bohrlöcher gründlich säubern Mischverhältnis: 0,2–0,3 l Wasser pro kg Trockenmörtel – z. B. 200–300 ml Wasser auf 1 kg FBM. 3 Minuten mischen, bis eine klumpenfreie, fließfähige Masse entsteht. Einbringen mit geeignetem Werkzeug – je nach Anwendung Aushärtung beginnt sofort – mechanisch belastbar nach 24 Stunden Für durchdachte Abdichtung bis ins Detail Wer beim Sanieren auf Langlebigkeit und Systemtreue setzt, kommt am BKM FBM nicht vorbei. Seine Zusammensetzung sorgt für eine schwindfreie Haftung, einen stabilen Verschluss und schafft beste Voraussetzungen für den nächsten Arbeitsschritt – egal ob Wand, Sockel oder Fundament. Sicherheit & Vertrauen inklusive: Hoch belastbar nach der Aushärtung Sehr ergiebig – wenig Materialverbrauch für viel Ergebnis Einfache, saubere Verarbeitung ohne Spannungsrisse Hergestellt in Deutschland – mit geprüfter Qualität Nicht geeignet für Gips- oder Lehm-Untergründe Der BKM FBM ist der perfekte Abschluss nach einer Injektion. Für ein sauberes Finish, sichere Abdichtung und maximale Stabilität im Mauerwerk.
Ab 7,19 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sperrt Feuchtigkeit ab – schafft dichte Untergründe. – Der BKM HS Hohlkehlen- & Sperrmörtel Wand-Boden-Anschlüsse, Ecken, Risse und Fehlstellen – genau hier entscheidet sich, ob eine Abdichtung dauerhaft hält. Der BKM HS macht Schluss mit Schwachstellen: Er formt kraftvolle Hohlkehlen, egalisiert Flächen und verschließt Ausbrüche mineralisch, schwindfrei und wasserundurchlässig. Sensible Übergänge? Mach sie sicher. Gerade an Übergängen – in Innenecken, Sockelbereichen oder auf feuchtem Untergrund – drohen Schäden durch Wasser und Druck. Der BKM HS sorgt für dichte Übergänge, tragfähige Flächen und perfekte Anschlüsse. Schnell, reaktiv und zuverlässig – auch bei hoher Feuchtigkeit oder niedrigen Temperaturen. Ein echter Spezialist für Hohlkehlen, Ausbrüche & Sperrflächen Der BKM HS ist ein schnellabbindender, diffusionsoffener (atmungsaktiver) Mörtel mit hoher Standfestigkeit. Mit ihm gelingen saubere Hohlkehlen ab 4 cm Schenkellänge genauso wie flächige Egalisierungen bis 30 mm Schichtaufbau. Egal ob Wand oder Boden – dieser Mörtel bleibt, wo er hingehört. Vorteile, die zählen: Für Hohlkehlen, Ausbrüche, Übergänge und Flächen Härtet schnell und schwindkompensiert aus Sehr geschmeidig, hohe Standfestigkeit – auch an senkrechten Flächen Wasserabweisend & diffusionsfähig – schützt, ohne einzuschließen Sulfatbeständig und witterungsfest – auch außen einsetzbar Überarbeitbar nach ca. 3 Stunden Für Innen- und Außenbereiche geeignet So einfach funktioniert’s: Untergrund vorbereiten: sauber, tragfähig, feucht (nicht nass) 6 kg mit ca. 1,1–1,3 l Wasser mischen (0,18–0,22 l/kg), klumpenfrei 2–3 Minuten rühren, 5 Minuten reifen lassen, nochmal kurz aufrühren Mit Glättkelle oder Kratzspachtel auftragen & formen Nach ca. 60–80 Minuten kann die Fläche rabottiert und weiterbearbeitet werden Mehr als nur Ausgleich – das Fundament für Dichtheit Ob als Sperrschicht, Hohlkehle oder Egalisierung: Der BKM HS ist da, wo es zählt. Er schafft stabile Übergänge, verhindert Schwachstellen und sorgt für die optimale Basis jeder Abdichtung. Hergestellt in Deutschland – mit geprüfter Qualität Belastbar, dauerhaft und druckfest – auch bei schwierigen Bedingungen Geringer Materialeinsatz bei maximaler Wirkung Lässt sich präzise und rissfrei verarbeiten Geprüft bis 7,5 Meter Wassersäule Für mineralische Untergründe geeignet (nicht auf Gips oder Lehm) Der BKM HS ist der Spezialmörtel für sichere Übergänge und zuverlässige Abdichtungsvorbereitung – robust, reaktiv und einfach zu verarbeiten. Für dauerhafte Sicherheit, auch an den kritischsten Stellen.
Ab 46,74 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Schafft perfekten Halt für deinen Sanierputz. – Der BKM VM Vorspritzmörtel Ohne sichere Haftbrücke hält kein System. Der BKM VM ist die ideale Systemkomponente zur Vorbereitung des BKM SP Sanierputzes. Er sorgt für optimale Verbindung zwischen Untergrund und Putz – tragfähig, strukturiert und mineralisch. Für dauerhaft haltbare Sanierungen mit System. Haftung ist kein Zufall – sondern Vorbereitung Mineralische Untergründe sind oft zu glatt oder zu dicht. Ohne passenden Haftvermittler riskierst du Ablösungen und Rissbildung. Der BKM VM schafft gezielte Haftbrücken: netzförmig oder vollflächig aufgetragen – je nach Anwendung – und sorgt dafür, dass dein System sicher hält. Vielseitig, robust und verlässlich – genau wie dein Anspruch Der BKM VM ist ein zementgebundener Werktrockenmörtel, der sich maschinell oder von Hand verarbeiten lässt. Seine spezielle Zusammensetzung sichert Haftung auch auf schwierigen Flächen und stabilisiert den weiteren Putzaufbau – perfekt abgestimmt auf den BKM SP Sanierputz. Vorteile, die zählen: Optimale Haftbrücke für den BKM SP Sanierputz Netzförmig oder vollflächig auftragbar – je nach Anwendung Für innen und außen – auch in feuchten Bereichen Maschinell und manuell verarbeitbar Bis 5 mm Schichtstärke auftragbar Lange Verarbeitungszeit – ca. 2 Stunden So einfach funktioniert’s: Untergrund tragfähig, sauber und leicht feucht vorbereiten 25 kg mit ca. 5,5–6 l Wasser anmischen – klumpenfrei Netzförmig (1,5 kg/m²/mm) oder vollflächig (3,0 kg/m²/mm) auftragen Schichtstärke max. 5 mm – mit Kelle oder Maschine verarbeiten Weiterverarbeitung mit BKM SP nach Trocknung möglich Die solide Basis für dauerhaft wirksame Putzsysteme Ohne gute Vorbereitung kein gutes Ergebnis. Der BKM VM legt das Fundament für funktionierende Sanierputzsysteme – effizient, robust und systemgerecht. Für langanhaltende Ergebnisse, denen du vertrauen kannst. Hergestellt in Deutschland – mit geprüfter Qualität Systemkompatibel mit dem BKM SP Sanierputz Vermeidet Putzablösungen und Risse Wirtschaftlich im Verbrauch – hohe Flächenleistung Für alle mineralischen Untergründe geeignet (nicht für Gips oder Lehm) Der BKM VM ist der Vorspritzmörtel für alle, die beim Putzsystem keine Kompromisse eingehen wollen – optimal vorbereitet für dauerhafte Wirkung.
Ab 35,65 €*