BKM SH-1K Schaumharz gegen eindringendes Wasser
174,99 €*
Inhalt: 5.5 Kilogramm (31,82 €* / 1 Kilogramm)
Sofort verfügbar
Produktnummer: H-001-317-001
Produktinformationen "BKM SH-1K Schaumharz gegen eindringendes Wasser"
PU-Schaumharz
Füllt Hohlräume - Stoppt Wasser
Einsatzgebiete:
BKM SH-1K wird zur abdichtenden Injektion als Wasserstopper bei starkem bzw. fließendem Wasser in Rissen, Fugen, Hohlräumen, Spalten und Klüften im Hoch- und Tiefbau verwendet. Typische Einsatzgebiete sind z. B. Tunnelbau, Spundwandabdichtungen, Bergbau, Spezialtiefbau und als Vorinjektion in wasserführende Risse, vor einer BKM SEF-2K Injektion.
Vorteile:
- Reaktionszeit einstellbar
- Bis 30-fache Volumenzunahme, bei freiem Schäumen
- Hartelastisch
- Phthalatfrei
- Sekundenschnell schäumend
- Reaktion bei Wasserkontakt
- Geschlossenzelliger Schaum
- Formstabil, kein Schrumpfen nach Aushärtung
- Niedrigviskos
- Injektion mit 1K-Injektionsgerät
- „Made in Germany“
Verbrauch:
- Je nach Hohlraumvorkommen
Dokumente "BKM SH-1K Schaumharz gegen eindringendes Wasser"
Das zum Anzeigen einer PDF-Datei erforderliche Adobe Acrobat-Plugin kann kostenlos heruntergeladen werden. Durch Klicken oder Doppelklicken auf die Acrobat-Datei nach dem Herunterladen wird die Installation eines Readers und eines Plugins auf Ihrem System gestartet. (Mit dem Reader können Sie die Datei anzeigen. Das Plug-In startet den Reader automatisch über Ihren Browser.)
PDF-Download Datenblätter
PDF-Download Datenblätter
>> BKM SH-1K SchaumHarz – Technisches Datenblatt (deutsch)
>> BKM SH-1K SchaumHarz – Technical Data Sheet (english)
Gefahrenhinweise "BKM SH-1K Schaumharz gegen eindringendes Wasser"
Komponente A:
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen.
P284 Atemschutz tragen.
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P342+P311 Bei Symptomen der Atemwege: GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
Komponente B:
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT oder dem Haar: Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen.
P284 Atemschutz tragen.
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P342+P311 Bei Symptomen der Atemwege: GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
Komponente B:
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT oder dem Haar: Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
Anmelden
Hersteller
BKM Mannesmann AG
Wideystr. 23
59174 Kamen
Tel.: 02307 – 9676301
Email: info@bkm-mannesmann.de
Web: www.bkm-mannesmann.de